Protokoll des diesjährigen Treffens des Bildungsaustauschprogrammes

Am 22.8. haben sich ehemalige und zukünftige Teilnehmer des Bildungsaustauschprogramms Reutlingen-Madagaskar sowie Hr. Egbers & Pfarrer Alain getroffen um sich zum BAP auszutauschen sowie die nächsten Monate zu planen. Das Kurzprotokoll kann HIER eingesehen werden.

Kategorie:

Teilen:

Du willst mehr erfahren?

Auf den nachfolgenden Seiten kannst du dich ausführlich über unsere Arbeit informieren. Hier findest du Informationen zu unseren Projekten, erfährst, wie wir madagassische Studentinnen unterstützen und auch, wie du uns konkret unterstützen kannst.
Denkmal der Hochschule ESSVA. Daneben ist eine Deutschland-Flagge zu sehen, um die Kooperation zu repräsentieren

Informieren

Erfahre mehr über unsere Projekte, die Hochschule ESSVA und das faszinierende Land Madagaskar.

Mehr
Ein Volontär erklärt zwei Studentinnen die Aufgabe

Unterstützen

Ob als Mitglied, als Volontär:in oder mit einer Spende - erfahre, wie du uns unterstützen kannst!

Mehr
Vereinsmitglieder sind in Gespräche vertieft

Über den Verein

Lerne das Team hinter Zukunft Madagaskar kennen und mach dir ein Bild davon, was wir erreichen wollen.

Mehr