Erfahre mehr zu aktuellen Themen rund um Zukunft Madagaskar.

Artikel in der Juni 2025-Ausgabe des Europolitan der ESB Reutlingen
Was wurde eigentlich aus … dem Projekt „Zukunft Madagaskar“ – diese Frage beantworten wir in der neuen Ausgabe des Europolitan Alumni-Magazins der ESB Reutlingen. Hier

Eindrücklicher Erfahrungsbericht des BAP-Teams 2024/2025
Seit Anfang des Jahres sind Nadine, Paula, Moritz, Kai und Philipp aus Madagaskar zurück. Ihre Erlebnisse und Erfahrungen haben sie für uns und euch in

Reiseblog unseres BAP-Teams 24/25
Nadine, Paula, Philipp, Kai und Moritz – unser diesjähriges BAP-Team – sind in Antsirabe angekommen und treiben bereits fleißig unsere Vereinsarbeit vor Ort voran. Parallel

Willkommen BAP-Team 24/25!
Wir freuen uns sehr über unsere neuen BAPler Moritz, Philipp, Nadine, Kai und Paula (v.l.n.r.), die im Oktober 2024 für uns nach Madagaskar reisen, um

BAP-Treffen und Mitgliederversammlung 2024
Mitte Juni fand unser jährliches Vereinstreffen in Reutlingen statt. Wie gewohnt kommen die Ressortleiter, ehemalige und zukünftige BAPler sowie Mitglieder von Zukunft Madagaskar zusammen, um

Bewirb dich jetzt für das BAP 2024/2025
Ab sofort ist die Bewerbungsphase für die Teilnahme am BAP (Bildungsaustauschprogramm) eröffnet! Du hast Lust auf ein Abenteuer in Madagaskar, vor Ort Bildung zu fördern
Du willst mehr erfahren?
Auf den nachfolgenden Seiten kannst du dich ausführlich über unsere Arbeit informieren. Hier findest du Informationen zu unseren Projekten; erfährst, wie wir madagassische Student:innen unterstützen und auch, wie du uns konkret unterstützen kannst.
Informieren
Erfahre mehr über unsere Projekte, die Hochschule ESSVA und das faszinierende Land Madagaskar.
Unterstützen
Ob als Mitglied, als Volontär:in oder mit einer Spende - erfahre, wie du uns unterstützen kannst!
Über den Verein
Lerne das Team hinter Zukunft Madagaskar kennen und mach dir ein Bild davon, was wir erreichen wollen.