Lagebericht aus Madagaskar – September 2022
Liebe Interessierte des Fördervereins Zukunft Madagaskar, wir freuen uns Ihnen hier die 4. Ausgabe unseres Lageberichts zu präsentieren. Sie finden wie beim letzten Mal ‚Aktuelles aus Madagaskar‘ zu den folgenden Kategorien: Der Bericht erhebt hierbei nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, sondern dient lediglich als regelmäßiges Update. Die Inhalte des Berichts basieren auf Quellen, zu welche Sie die Links/Details auf der letzten Seite finden. […]
10-jähriges Jubiläum der Partnerschaft Ny Hary und Zukunft Madagaskar 2022
Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des Förderverein Zukunft Madagaskar und liebe Partner des Vereins Ny Hary, 10 Jahre! Solange ist es genau heute her, dass unsere damaligen Vorstände Dieter Büschelberger und Gerhard Egbers eine Idee, die länger schon gereift ist, in die Tat umsetzten und die Kooperation unserer beiden Fördervereine ins Rollen brachten. 10 Jahre! […]
Lagebericht aus Madagaskar – Juni 2022
Liebe Interessierte des Fördervereins Zukunft Madagaskar, wir freuen uns Ihnen hier die 3. Ausgabe unseres Lageberichts zu präsentieren. Sie finden wie beim letzten Mal ‘Aktuelles aus Madagaskar’ zu den folgenden Kategorien: Der Bericht erhebt hierbei nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, sondern dient lediglich als regelmäßiges Update. Die Inhalte des Berichts basieren auf Quellen, zu welche Sie die Links/Details auf der letzten […]
Info Session zum Bildungsaustauschprogramm
Wählt euch ein – eure Fragen beantworten wir gerne in einer kurzen Informationsveranstaltung am 21.03.22 um 19.00 Uhr (Teams-Link – HIER)
Lagebericht aus Madagaskar – Februar 2022
Liebe Interessierte des Fördervereins Zukunft Madagaskar, wir freuen uns Ihnen hier die 2. Ausgabe unseres Lageberichts zu präsentieren. Dieses Mal haben wir uns auf die kurze Version fokussiert. Sie finden Aktuelles aus Madagaskar zu den folgenden Kategorien: Der Bericht soll Ihnen einen Überblick der aktuellen Geschehnisse des Landes geben. Er erhebt hierbei keinesfalls den Anspruch auf Vollständigkeit. […]
Wir suchen Volontäre für Oktober 2022!
Die Corona-Lage bleibt weltweit weiterhin ungewiss. Dennoch haben wir uns dafür entschieden, auch in 2022 Volontäre für das BAP ab Oktober 2022 zu suchen. Dein Blick schweift gelegentlich auch mal über den Tellerrand hinaus? Du bist weltoffen und abenteuerlustig? Du hast französische Grundkenntnisse und ab Oktober drei Monate Zeit und Lust Madagaskar kennenzulernen? Perfekt, dann […]
Lagebericht aus Madagaskar – Oktober 2021
Liebe Interessierte des Fördervereins Zukunft Madagaskar, An unserer Mitgliederversammlung und dem gekoppelten BAP (Bildungsaustauschprogramm) Wochenende im Juli 2021 haben wir beschlossen, dass wir ab sofort in regelmäßigen Abständen einen “Lagebericht” zur aktuellen Situation in Madagaskar verfassen möchten, sodass auch Sie einen noch besseren Einblick erhalten. Kathi (BAP 2009/10) und Anne (hoffentlich BAP 2021/22) haben sich […]
Vorstandswechsel im Verein
Am Samstag den 17. Juli 2021 hatten wir eine sehr gut besuchte Mitgliederversammlung im Augustin-Bea-Haus. Es war eine wahre Freude, viele wieder von Angesicht zu Angesicht zu sehen, nachdem monatelang nur per Mail kommuniziert werden konnte. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Neuwahl des Vorstandes inklusive aller Ämter. Gewählt wurden: 1. Vorsitzender: Herr Dr. Stephan […]
Vielen Dank, frohe Weihnachten und einen guten Start in 2021!
Mit herzlichen Grüßen von Prof. Dr. – Ing. Gerhard Egbers, auch im Namen des gesamten Zukunft Madagaskar Teams: “Dankbar sind wir allen, die sich auch in diesen schwierigen Zeiten um das Wohl der Studenten kümmern, die mit uns Sorge tragen, dass das Stipendienprogramm weiterlaufen kann, denn der Unterricht an der ESSVA hat begonnen. Es muss […]
BAP 2020 Start verschoben
Sowohl die Hochschule ESSVA als auch der Flughafen in Antananarivo bleiben vorerst geschlossen. Aufgrund der aktuellen Lage der Corona Pandemie haben wir uns entschieden, den Start des BAPs 2020 nach hinten zu verschieben. Wir werden die Lage kontinuierlich beobachten und hoffen, dass unsere BAPler mit nur leichter Verzögerung nach Madagaskar starten können.