Ny Hary Winterbasar 2016
Dort, wo der Pfeffer wächst… Wie jedes Jahr kurz vor der Weihnachtszeit fand auch diesen Samstag auf dem Wochenmarkt in Kirchheim unter Teck der Madagasar-Bazar des Vereins Ny Hary statt. Angeboten wurden nicht nur die köstlichsten Gewürze, wie Pfeffer, Nelken, Chili und Vanille, sondern auch selbstgeflochtene Körbe, Taschen, Karten mit getrockneten Blüten und vieles mehr. […]
Reise-Blog der BAP’ler ist online
Hier können Sie die Abenteuer von Maxi & Corinna verfolgen. Viel Spaß!
Rundbrief des Vorsitzenden Oktober 2016
Der neueste Rundbrief unseres Vorsitzenden, Hr. Egbers, kann HIER eingesehen werden.
Protokoll des diesjährigen Treffens des Bildungsaustauschprogrammes
Am 22.8. haben sich ehemalige und zukünftige Teilnehmer des Bildungsaustauschprogramms Reutlingen-Madagaskar sowie Hr. Egbers & Pfarrer Alain getroffen um sich zum BAP auszutauschen sowie die nächsten Monate zu planen. Das Kurzprotokoll kann HIER eingesehen werden.
Die neuen BAPler sind gefunden!
Wir freuen uns darüber Magdalena (Maxi) Breitinger & Corinna Martin in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Die beiden neuen BAPler werden ab Oktober an der ESSVA unterrichten und den Verein in allen administrativen Bereichen unterstützen. Herzlich willkommen!
Spende des Lions-Club RT an Zukunft Madagaskar
Wir freuen uns sehr eine Spende über 4000 Euro vom Lions-Club Reutlingen erhalten zu haben!! Vielen Dank an alle Beteiligte vom gesamten Verein! Unten der dazugehörige Zeitungsartikel.
Zukunft Madagaskar begrüßt zwei neue Ressortleiter
Unser Förderverein freut sich zwei neue Ressortleiter im Führungsgremium begrüßen zu dürfen. Christof Kiefer (BAP 2015) wird ab sofort das Ressort „Stipendienprogramm“ von Melanie Homolka übernehmen, die dieses seit 2011 geleitet hat. Des weiteren übernimmt Tabea Mantel das Ressort „Bildungsaustauschprogramm“ von Gerrit Barembruch, der hierfür ebenfalls seit 2011 die Verantwortung innehatte. Der Verein bedankt sich […]
Auf nach Madagaskar – Nachfolger gesucht!
Wer wollte schon immer mal nach Madagaskar und dort ehrenamtlich arbeiten? Wir suchen wieder 3-4 interessierte Universitätsabsolventen die von Oktober bis Dezember 2016 als Teil des etablierten Bildungsaustauschprogrammes an der Hochschule ESSVA auf Madagaskar ehrenamtlich unterrichten. Alle Informationen findet ihr auf dem Link. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen! Euer Zukunft-Madagaskar Team P.S.: Bitte teilt […]
Mitgliederversammlung des Fördervereins am 8.April 2016
Wir möchten alle Mitglieder und Interessierte gerne zur diesjährigen Mitgliederversammlung einladen. Diese findet am 8.April um 20.00 Uhr in der St. Wolfgang-Str.10,72764 Reutlingen statt.
Rundschreiben unseres Vorsitzenden
Für alle Interessierten, HIER das neueste Rundschreiben unseres Vorstandes Hr. Prof. Egbers mit beiliegender Einladung zur Mitgliederversammlung.